von 132 » Fr 2. Aug 2019, 11:58
Hey Alarmdarm,
ich habe einfach mal kurz ein bisschen über die mikroskopische Kolitis gelesen. Ich kannte diese Krankheit selber noch garnicht.
Bei Symptomen habe ich vor allem wässrige Durchfälle und Schmerzen gefunden.
Und dagegen hilft Cannabis. THC hat eine lähmende Wirkung auf den Darm, er bewegt sich also weniger. Dadurch wird der Stuhl langsamer durch den Darm transportiert und es kann mehr Flüssigkeit aufgenommen werden. Gegen Schmerzen im Darm hilft es meiner Erfahrung nach top. Bei den Durchfällen würd ich aber nicht zuviel erwarten. Probiers einfach aus! Wenn du Hilfe brauchst, melde dich gerne.
Aber auch von mir gibt es Neuigkeiten:
Mittlerweile hatte ich in dem Zeitraum 2 neue Sorten: Pedanios 20/1 und Blue No.3.
Das Pedanios ist sehr Indica Lastig und hat mir sehr gut geholfen. Da es aber sehr potent ist, ist es weniger für den Alltag geeignet bzw. nur in sehr geringen Dosen.
Das Blue no.3 ist die erste ausgeglichene Sorte, die ich erhalten konnte. Meine Charge enthält nochmal wesentlich weniger THC als angegeben (THC: 5,8% CBD: 7,2%). Dennoch bin ich begeistert. Die Sorte fährt mich sehr runter, ich bin einfach entspannter und durch die typischen Symptome einfach nicht mehr dauernd angespannt und auf der Suche nach der nächsten Toilette. Vielleicht kommt bei dieser Sorte die angstlösende Wirkung zu tragen, die durch die ganze Psychoseproblematik immer wieder in den Hintergrund gerückt wird?
Was man aber auf jedenfall bemerkt, ist, dass hier weniger THC und wesentlich mehr CBD enthalten ist. Die typischen Nebenwirkungen sind erträglicher, ein High Gefühl setzt erst bei hohen Dosen ein. Trotzdem habe ich eine ähnlich gute Linderung wie bei den anderen Sorten. Vielleicht ist an der These, dass es ein ,,perfektes" THC:CBD Verhältnis gibt wirklich was dran.
Bei der Krankenkasse gibts nichts neues, sie lehnt immer noch fleißig ab. Ich muss also als 19-jähriger etwa 100-200€ zahlen, was ich besser im Studium benutzen könnte... Aber naja, sobald alle Pharmamedikamente noch fleißig von der KK bezahlt werden und von Patienten geschluckt werden, wird sich auch nichts ändern.
Gruß!
132