Hallo zusammen,
Ich erhalte eine volle Erwerbsminderungsrente von Brutto 176€, da ich im okt. 2018 einen Mini Job max. 450€ angenormen habe, bin ich rückwirkend nicht mehr in der Familienversicherung meines Mannes versichert. Nun soll ich über 900€ Nachzahlung und im Monat 194 € als freiwillig Versicherte DAK bezahlen. Die haben doch ein Sockenschuss! Ich finde das ein absolute Frechheit Vorallem die Höhe des Betrages.
Muss hinzusagen, dass ich 2007 von der Schweiz nach Deutschland kam und ich die Versicherungszeiten ab Geburt bis 1996 und von 2003 - 2007 der Krankenkasse nicht nachweisen kann, da die gesetzliche Aufbewahrungspflicht nur 10 Jahre beträgt und meine Daten alle gelöscht sind.
Kennt sich jemand damit aus? Habe nun Fristverlängerung Wiederspruch bei der DAK angefordert, da ich beim VDK erst im Juni einen Termin habe. Es läuft aber wahrscheinlich darauf hinaus, dass ich den Mini Job kündige. Hinzu kommt noch , dass ich mit der Schweiz vor Gericht gehe, da die keine Invalidenrente bezahlen wollen. Deshalb habe ich überhaupt den Job angenommen und es ist für mich stressfrei.
Gruss
Nathalie