Du bist vermutlich schon wieder zurück, bzw nicht gefahren

Aber hier vielleicht noch meine Gedanken dazu. Ich hab MC.
Ich war (wohlgemerkt in Remission und nicht auf Humira, sondern nur Mesalazin) in den letzten Jahren ca einmal im Quartal beruflich in Indien.
Am Anfang war ich total paranoid. Hab mir aber nie wirklich was geholt. Nicht den Hauch einer Magenverstimmung und auch sonst nichts.
Ich war aber zum einen übervorsichtig - ständig Hände gewaschen, nicht ins Gesicht gegriffen, nur Flaschenwasser, selbst im Luxushotel (und die haben eigentlich Filteranlagen) nur mit Flaschenwasser zähne geputzt, etc.
Zum anderen haengt das auch total davon ab, was Du da machst. Wenn Du nur den Flughafen, das Luxushotel in einer Metropole (Deli, Mumbai, Bangalore,...), ein paar Konferenzzimmer und ein paar weitere high end Restaurants siehst, denke ich, das sollte gehen.
Wenn Du durch Fabriken gehen musst, 1000 Arbeitern die Hände Schüttelst, in der Mitte von Nirgendwo bist (das beste Hotel das ich so wo hatte war im 50er Stil stehen geblieben und mit vielfüßigen Mitbewohnern besiedelt, schlechter geht immer), danach kein Besteck zum essen hast und Dich danach noch über den Markt schleusen lässt um an einem Strassenstand was zu essen, dann eher nicht.
Vorteile in Indien waren fuer mich:
- Es gab auf meine Frage IMMER frisches Flaschenwasser, das wurde spezifisch nur vor mir geoeffnent, um den Originalverschluss zu demonstrieren
- Selbst wenn man nicht identifizieren kann, was es ist, man kann immer Vegetarisch essen (schliesst fuer mich schon Probleme aus)
- Es gab in den Metropolen auch Chinesisches Essen (Suppen, etc)
- grundsätzlich habe ich das essen, trotz schärfe gut vertragen, da leicht und Gemueselastig - ist vielleicht nicht fuer jeden gegeben
- Reis und Fladenbrot geht immer und ist gekocht/gebacken
- Es gibt viel Obst, das auch geschält werden kann
- Tee
- kaum Alkohol (da waren trips nach Italien oder Osteuropa anstrengender, da ich nicht trinken kann/sollte)
Problematisch war:
- Arbeitsorte ausserhalb von Metropolen, dann gabst nur auch oft nur Fingerfood oder die Indische Version von KFC
- der Staendige Tee mit Milch (und ich hab gelernt, dass ohne Milch unhöflich ist, da ärmere Fabriken die Teeblätter mehrfach verwenden, und man dass dan sieht). Ich kann Milch gar nicht und hab 1x einen Runtergewürgt, es roch, als ob die Kuh noch mit drinsitzt oder grad vorm Haus steht, und ich dachte, mein letztes Stuendlein hat geschlagen, war aber zum Glück OK)
Also lange Rede kurzer Sinn:
Du kannst Dir da wie auf jeder Langstreckenreise auf der Du viele Leute triffst, was holen.
Aber Indien hat sehr viele Facetten, von sehr Arm bis hin zu super-luxus. Es kommt so ein bisschen drauf an, wo Du Dich aufhalten wirst.
Wenn Du mit den "Urlaubsklassikern" aufpasst, sollte es im gehobenen Segment -meiner Meinung nach- recht sicher sein.