Ich hätte da mal wieder eine Frage an Euch.....
Ich hatte ein Fuß-OP und habe mir im Anschluß, unmittelbar nachdem ich wieder belasten durfte, einen Ermüdungsbruch im Mittelfuß zugezogen ( der wohl auch der Cortisoneinnahme der letzten 4 Jahre geschuldet ist...)
Deswegen musste ich ins MRT. Ich habe vorher schon gemerkt, obwohl mein Darm im Moment sehr friedlich ist, dass alle möglichen Gelenke beginnen wieder Ärger machen.
Ich muss kurz dazu sagen, das die Diagnose MC erst gestellt wurde, weil ich wegen Gelenkschmerzen vom Orthopäden zur Rheumatologin und dann zum Gastro überwiesen wurde.
Im MRT hat man dann nebenbei gesehen, dass 2 Zehen eine starke Gelenksentzündung haben. Der Orthopäde war ganz geschockt, wollte sich jetzt aber zuerst um seine Baustellen kümmern.
Ich war eigentlich ganz froh, dass man diesen Befund, jetzt zufällig mit "eingefangen" hat, weil man nach außen nämlich nie was sieht ( keine Rötung,Schwellung oder ähnliches) und man mir die Gelenkschmerzen nie
so richtig glauben wollte.....

Nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei meinem Gastro. Ich Moment nehme ich keine Medikamente. Wenn der Calprotectinwert in Ordnung ist, sieht mein Gastro grundsätzlich auch keine Notwendigkeit zu behandeln.
Aber jetzt habe ich den Beweis, das auch wenn der Calprotectinwert im Rahmen ist und der Darm halbwegs ruhig ist, dass ich trotzdem die Schmerzen in den Gelenken habe.
Aber wer ist denn jetzt zuständig? Gastro oder Orthopäde? Und wie könnte man dann behandeln? Cortison ist aufgrund des Ermüdungsbruches im Moment völlig ausgeschlossen.
Habt Ihr Tipps für mich?
Vielen Dank und liebe Grüße!