Hallo imnotok,
dann mal ran an den Schaum, ersatzweise Klysmen, wenn Du damit nicht klar kommst. Bei mir brannte Schaum. Und man darf nur langsam den Druckknopf in die Ausgangsposition zurück gehen lassen, weil sonst der Stoß zu stark ist, Stuhldrang auslöst.
Falls es nicht genügend wirkt, man kann auch mit cortisonhaltigem Schaum am Vormittag ergänzen. Zur Zeit gibt es wohl Colifoam nicht, was aber die meisten Anwender wohl preferieren, da einfach und gut zu halten.
Zur Aussage des Arztes. Es wird sich vielleicht erst in Jahren herausstellen, ob nun mc oder cu.
Allerdings ist die Aussage so ohne Begründung kurios. Schließlich sagt er selbst, vor 10 Jahren wäre es keine cu für ihn gewesen. Nun hat er in den Jahren einige Fälle mit diesem Befund, der ja genau jetzt und auch früher auf mc hinweist und sagt nun, weil ich dies öfter mal in der Praxis habe, da ist es wohl doch cu.
Wie kommt er ohne weitere Studien zu diesem Sinneswandel?
Wie will er diese Diagnose dann noch unterscheiden von einem mc, der doch genau diese Stellen betreffen kann?
Erscheint mir alles etwas schleierhaft.
Nun gibt es etliche makroskopische Zeichen, aber von denen wurden zur Zeit wohl kaum welche gesehen. Deshalb bleibt nur Abwarten.
War denn unter den roten Pünktchen noch die Gefäßzeichnung der Schleimhaut zu erkennen oder war alles eher dunkelrot und flächig ohne sichtbare Äderchen?
LG Neptun