Naja, so richtige "Reibekuchen" sind es eigentlich nicht. Aber mir fehlt ein packenderer Name. Backofenreibekuchen?
Wer nach den von mir geposteten Rezepten glaubt, dass ich nur Biogemüse benutze und frisch koche geht fehlt. Wenn es sich anbietet oder es einfach auch nur die Zeit ist, die für "richtiges" Kochen fehlt, dann benutze ich hemmungslos auch ausgewählte Conveniece-Produkte. Reibekuchen ist dabei ein Klassiker. Mit dem fertigen Reibekuchenteig kann man eine ganze Menge leckere Sachen machen - nicht nur die klassischen "kölsche Rievkooche".
Heute eine sehr einfache Version, die auch für viele CEDler verträglich sein sollte. Fettarm ist es jedenfalls. Nur die Zweibeln, die im Fertigprodukt sind, könnten dem einen oder anderen Probleme machen.
Zutaten
1000 gr Reibekuchenteig
2 Eier (M)
Muskat
Olivenöl
Ergibt mit etwas Gemüse und vielleicht noch einen grünen Salat eine Mahlzeit für vier Personen. Falls das viel erscheint: Ausprobieren, das passt wirklich. Mensch sollte den Backofenreibekuchen mit Apfelkompott essen ... eigentlich sogar empfehlenswert, da mit wenig Fett doch gelegentlich etwas trocken.
Bildanleitung
Guten Appetit
Bernd