Bin jetzt neu hier und möchte mich zuerst einmal vorstellen:
Ich bin Kevin, 24 Jahre alt und bei mir wurde vor drei Jahren Morbus Crohn diagnostiziert. War damals, nach vier Wochen langem rumquälen, im Krankenhaus gelandet. Seitdem habe ich in ca. halbjahres Abständen mal einen Schub. Der letzte ist jetzt zwei Wochen her.
Nun zu meinen Fragen:
Inwiefern wirkt sich Nikotin negativ auf den Darm aus?
Soweit ich weiß steigert Nikotin die Magensaftproduktion und führt zu einer erhöhten Darmtätigkeit und somit schnellere Verdauung.
Hintergrund ist der, das ich seit meinem 16. Lebensjahr rauche. Vor zwei Wochen habe ich jetzt das Dampfen (E-Zigarette) für mich entdeckt.
Sagen wir unter anderem auch weil es sich "weniger stark" auf meine sportlichen Aktivitäten auswirkt. Zumindest bilde ich mir ein das meine Kondition
seither gestiegen ist bei gleichem Training (Fußball) und mir auch das atmen grade zu Anfang leichter fällt, verglichen mit meinen Raucherzeiten.
Wie sind eure Meinungen/evtl Erfahrungen zum medizinischen Einsatz von Marihuana?
Da die Bestandteile (THC, CBN, CBD, CBC..) größtenteils schmerzlindernd wirken, teils auch entzündungshemmend habe ich bei meinem vorletzten Schub, und dem vor zwei Wochen, einen Versuch gestartet.
Das übliche Prednisolon hat kaum geholfen und habe dann einen geraucht. Muss dazu sagen das ich grundsätzlich nichts vom kiffen halte und mir auch davon selbst immer schlecht wird. Wie auch bei meinen beiden Versuchen bisher.
Habe es dennoch abends ausprobiert und hatte beide Male am nächsten Morgen sogut wie keine Schmerzen mehr. Somit ist mir der Nutzen irgendwie mehr wert als das Übelsein was es mit sich bringt.
Habe auch mit meinem Gastro darüber gesprochen. Da der damit aber noch keine Erfahrungen in Verbindung mit MC gesammelt hat konnte er mir dazu abgesehen von einem zwinkern und einem "wenns hilft" nichts weiter zu sagen.
So das waren meine zwei Großen fragen.
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten.
Schönen Abend euch
