CU ohne Durchfall und nur mit Schleim?

Hallo zusammen,
habe mich hier angemeldet, um mal den Rat von alten Hasen zu hören.
Angefangen hat die Problemstellung mit der Einnahme von 3 verschiedenen Antibiotika über einen kurzen Zeitraum. Dabei ging es primär um eine Entzündung des Zahnes und Entfernung eines Nierensteines.
Nach der Einahme des Antibiotikas habe ich ca. 4-8 Wochen später auf einmal eine Schleimbildung im Stuhl gehabt. Im weiteren Verlauf kam es dann auch zu Blutbeimengung im Stuhl.
Mein Hausarzt überwies mich dann zu einem Gastroenterologen der auch direkt eine Untersuchung mit Hilfe eines Röhrchens im Anus durchführte. Er entdeckte dabei eine Entzündung im unteren Enddarmbereich und empfahl eine richtige Darmspieglung.
Diese wurde dann durchgeführt und verschiedene Entzündungsherde gefunden. Ende des Liedes war dann die vorläufige Diagnose Culitis ulcerosa.
Es wurden dann Medikamente ( Salofalk rektal,Pentasa oral) verschrieben und im Laufe der Monate in verschiedenen Dosierungen ausprobiert. Zuletzt wurde eine Cortison-Stoßtherapie mit 60 mg durchgeführt.
Während der ganzen Behandlung hatte ich aber nicht mit Durchfällen oder Darmkrämpfen zu kämpfen,sondern eher mit extreme Schleimbildung und Verstopfung. Mit dem Schleim war teilweise so schlimm, dass ich nicht mal ein Lüftchen lassen konnte, ohne das direkt der Schleim mit raus kam. Auch verspürte ich während der Zeit ein ständiges Druckgefühl im Bauch(zuviel Luft drinnen)und ein Gefühl der Abgeschlagenheit.
Einzige Besserung während der Zeit war die Cortison-Stoßtherapie(keine Schleimbeimengung mehr) und Zeiten mit weniger Stress.
Was mich zu diesem Thema auch interessieren würde, ist die Art der Ernährung. Da ich nur 1x täglich(Abends) esse und dann auch ziemlich viel Süßkram und Fastfood in mich rein stopfe, ist das bei der CU höchstwahrscheinlich auch nicht wirklich förderlich. Gerade Zucker sollte ma ja meiden,oder?
Hat von euch jemand änhliche Erfahrungen bezüglich der Schleimbildung+ Verstopfung ohne Durchfall gemacht? Ich muss dazu sagen, dass ich schon seit längeren Jahren unter ständiger Übersäuerung und Magenprobleme leide und öfters Omeprazol nehmen muss, damit sich mein Magen wieder beruhigt.
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
LG Oli
habe mich hier angemeldet, um mal den Rat von alten Hasen zu hören.
Angefangen hat die Problemstellung mit der Einnahme von 3 verschiedenen Antibiotika über einen kurzen Zeitraum. Dabei ging es primär um eine Entzündung des Zahnes und Entfernung eines Nierensteines.
Nach der Einahme des Antibiotikas habe ich ca. 4-8 Wochen später auf einmal eine Schleimbildung im Stuhl gehabt. Im weiteren Verlauf kam es dann auch zu Blutbeimengung im Stuhl.
Mein Hausarzt überwies mich dann zu einem Gastroenterologen der auch direkt eine Untersuchung mit Hilfe eines Röhrchens im Anus durchführte. Er entdeckte dabei eine Entzündung im unteren Enddarmbereich und empfahl eine richtige Darmspieglung.
Diese wurde dann durchgeführt und verschiedene Entzündungsherde gefunden. Ende des Liedes war dann die vorläufige Diagnose Culitis ulcerosa.
Es wurden dann Medikamente ( Salofalk rektal,Pentasa oral) verschrieben und im Laufe der Monate in verschiedenen Dosierungen ausprobiert. Zuletzt wurde eine Cortison-Stoßtherapie mit 60 mg durchgeführt.
Während der ganzen Behandlung hatte ich aber nicht mit Durchfällen oder Darmkrämpfen zu kämpfen,sondern eher mit extreme Schleimbildung und Verstopfung. Mit dem Schleim war teilweise so schlimm, dass ich nicht mal ein Lüftchen lassen konnte, ohne das direkt der Schleim mit raus kam. Auch verspürte ich während der Zeit ein ständiges Druckgefühl im Bauch(zuviel Luft drinnen)und ein Gefühl der Abgeschlagenheit.
Einzige Besserung während der Zeit war die Cortison-Stoßtherapie(keine Schleimbeimengung mehr) und Zeiten mit weniger Stress.
Was mich zu diesem Thema auch interessieren würde, ist die Art der Ernährung. Da ich nur 1x täglich(Abends) esse und dann auch ziemlich viel Süßkram und Fastfood in mich rein stopfe, ist das bei der CU höchstwahrscheinlich auch nicht wirklich förderlich. Gerade Zucker sollte ma ja meiden,oder?
Hat von euch jemand änhliche Erfahrungen bezüglich der Schleimbildung+ Verstopfung ohne Durchfall gemacht? Ich muss dazu sagen, dass ich schon seit längeren Jahren unter ständiger Übersäuerung und Magenprobleme leide und öfters Omeprazol nehmen muss, damit sich mein Magen wieder beruhigt.
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
LG Oli