
Ich habe mich angemeldet, weil ich nicht mehr wirklich weiter weiß. Ich hoffe es ist okay hier direkt mit einer Frage reinzuplatzen.
Wie oben schon steht, habe ich seit über einem Jahr super Calprotectin-Werte (immer unter 50). Ich hatte aber fast jeden Tag unangenehme Beschwerden. Meistens hatte ich immer nach dem Stuhlgang so ein nervöses Gefühl im Darm, als ob ich gleich nochmal muss. Das ging dann innerhalb einer Stunde oder so wieder weg. Seit ein paar Wochen hat sich das allerdings sehr verstärkt nun habe ich dazu noch Druck im Unterbauch und das Gefühl ständig auf Klo zu müssen (meistens muss ich dann nicht, aber wenn doch, dann ist es Durchfall). Das mit dem Durchfall ist jetzt die letzten Tage immer schlimmer geworden. Letzter Test ist 2 Wochen her, Calpro wieder unter 50.
Zur Info: habe Colitis Ulcerosa bis zum Sigma, nehme Mesalazin Granulat, Mesalazin Zäpfchen, den Budenosid Schaum und bekomme Entyvio. Bin weiblich und 27 Jahre alt, die CU seit 23.
Ich habe unzählige Berichte, Studien und was sonst noch alles gelesen und überall stand nur, dass der Calprotectin Test sehr verlässlich ist und dass eine Entzündung bei einem Wert unter 50 ausgeschlossen sei. Mein Arzt sagt auch, dass der Test sehr zuverlässig ist und, Zitat "wenn der Wert nicht erhöht ist, ist da auch nichts".
Ich bin jetzt krass verunsichert und fühle mich echt mies. Der Test war bis dato für mich immer eine kleine Sicherheit wenn ich Mal Sorge hatte das was nicht stimmt. Vor allem weil auch gesagt wurde dass der Calpro Wert oft schon Wochen vor der eigentlichen Symptomatik erhöht ist und damit sogar eine kleine Vorhersagefähigkeit hat.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder wisst vielleicht was es damit auf sich haben kann?
Liebe Grüße an alle,
Sullen