Willkommen im Forum der DCCV – Informationen, Fragen und Antworten rund um Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und andere chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
So jetzt nehme ich seit letzten Dienstag 60 Cortison. Weil die 49 mg nichts gebracht haben
Wie lange dauert es bei euch bis ihr wieder ohne Blut, Schleim und Durchfall aufs Klo könnt??
Irgendwann muss es sich doch mal normalisieren???
Ich wiege 61 Kilo und nehme 60 mg..
Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen: Ich persönlich habe durch das Cortison alleine keinen Normalen Stuhlgang bekommen, aber durch meine Ernährungstherapie hab ich mittlerweile Normalen Stuhlgang.
Ich nehme nebenher auch Prednisolon (momentan bei 15mg), Mesalazin(3 mal tägl. 1000mg) und habe auch die Infliximab/Remicade Infusion. Ich denke die Mischung aus allem macht da was .
Naja ich hoffe dass ich irgendwie weiterhelfen konnte.
Mir hat Kortison früher immer sofort geholfen... nach meiner Operation leider nicht mehr mit den Symptomen. Die Entzündung wurde zwar etwas besser, aber die starken Durchfälle blieben. Trotz 75mg auf nicht mal 58kg...
Ich würde zusätzlich auch die Ernährung umstellen, dass du auch auf deine Nährstoffe kommst und gut auf dich schauen, Stress vermeiden und und und.
kann es nicht sein, daß bei Dir der Grund für Durchfälle in der fehlenden Gallensäureresorption liegt?
Dann hättest Du chologene Durchfälle, weil der Dickdarm damit nichts anfangen kann und mit Durchfall reagiert.
Die Gallensäure wird im terminalen Ileum resorbiert, was durch Deine OP, der Ileozökalresektion, eingeschränkt sein kann. Hängt ab von der entfernten Länge vom terminalen Ileum.
Abhilfe schafft die Einnahme von Colestyramin, welches die Gallensäure bindet. Es ist ein erprobtes Medikament, eigentlich zur Senkung des Colesterins im Blut. Wird vielfach nach der Ileozökalresektion angewendet.
kann es nicht sein, daß bei Dir der Grund für Durchfälle in der fehlenden Gallensäureresorption liegt?
Dann hättest Du chologene Durchfälle, weil der Dickdarm damit nichts anfangen kann und mit Durchfall reagiert.
Die Gallensäure wird im terminalen Ileum resorbiert, was durch Deine OP, der Ileozökalresektion, eingeschränkt sein kann. Hängt ab von der entfernten Länge vom terminalen Ileum.
Abhilfe schafft die Einnahme von Colestyramin, welches die Gallensäure bindet. Es ist ein erprobtes Medikament, eigentlich zur Senkung des Colesterins im Blut. Wird vielfach nach der Ileozökalresektion angewendet.
LG Neptun
Hallo Neptun!
Ja, das habe ich auch schon gelesen und wollte ich mit meinem Arzt besprechen. Aber die Durchfälle sind dank meines neuen Medikemants komplett seit 4 Monaten weg. Ich habe seit 2 Jahren wieder normalen Stuhlgang. Ich kanns mir sonst auch nicht erklären... Ich habe aber auch schon von anderen gehört, dass das Kortison irgendwann nicht mehr richtig gewirkt hat.
Ist es mittlerweile besser?
Was sagen denn die Blutwerte! Selbst wenn die Entzündungsaktivität zurück geht, muss die Schleimhaut ja erst mal heilen! Da ist Kortison oft nichts das beste.
Wenn auch die Blutwerte nicht besser werden, wirst du ein anderes Medikament brauchen. Das kommt vor! Biologika zum Beispiel!
Bei mir haben 60 mg immer gleich geholfen!