Hallo Kaja,
weil ich zitiere soll ich dir erklären. Gehts noch?
Seit vielen Jahren bin ich hier im Forum unterwegs und versuche so gut es geht Mitbetroffenen zu helfen. Wenn bspw. ein User nach möglichen Einstufungen seines GdB fragt, verweise ich selbstverständlich auf die aktuellen GdB-Tabellen. Was sonst? Ich habe weder die Gesetze gemacht noch die dazugehörigen Ausführungsbestimmungen.
Ich habe nicht das geringste Interesse daran, mit dir zu diesem Thema in eine Diskussion zu treten, weil es unnütz ist und zu nichts führt.
Frage an den Stellen an, die solche Gesetze ausgearbeitet haben und bei denen, die sie anschließend in der Praxis umsetzen müssen. Oder bei der DCCV. Vielleicht werden hier deine Fragen umfassend beantwortet.
Einen entspannten Abend wünscht
Thilo
Erfahrungen mit der Parkerleichterung!
Re: Erfahrungen mit der Parkerleichterung!
Hallo Thilo,
und ja das mache ich, bzw. habe ich gemacht:
Im ersten Schritt wollte mich BMAS an das "Integrationsamt" verweisen, ey, nee sorry, brauche keine Integration - Grins.
Und nun warte ich mal auf die detailierten Anworten. Mal sehen was ich ich da bekomme. Denn alles ist unspezifisch und die VAs lehnen ab was das Zeugs hält.
Eine tolle Aufklärung ist es leider auch nicht von Dir wenn Du die AHBs immer wieder kopierst. Die AHBs zieht sich ja eh jeder selber aus dem www. Die Zitate sind nix Neues.
Neu und innovativ sind die Hilfestellungen für die Betroffenen und die Konkretisierung (oder auch nicht) für die Betroffenen, welche arbeiten möchten und einen gewissen "Schutz" benötigen oder so k.o. sind und eine klare Anerkennung ohne jahreslange Klagen benötigen um z. B. EMR zu bekommen.
Viele Grüße
Kaja
und ja das mache ich, bzw. habe ich gemacht:
Im ersten Schritt wollte mich BMAS an das "Integrationsamt" verweisen, ey, nee sorry, brauche keine Integration - Grins.
Und nun warte ich mal auf die detailierten Anworten. Mal sehen was ich ich da bekomme. Denn alles ist unspezifisch und die VAs lehnen ab was das Zeugs hält.
Eine tolle Aufklärung ist es leider auch nicht von Dir wenn Du die AHBs immer wieder kopierst. Die AHBs zieht sich ja eh jeder selber aus dem www. Die Zitate sind nix Neues.
Neu und innovativ sind die Hilfestellungen für die Betroffenen und die Konkretisierung (oder auch nicht) für die Betroffenen, welche arbeiten möchten und einen gewissen "Schutz" benötigen oder so k.o. sind und eine klare Anerkennung ohne jahreslange Klagen benötigen um z. B. EMR zu bekommen.
Viele Grüße
Kaja
Re: Erfahrungen mit der Parkerleichterung!
@Kaja,
Du drehst Dich wirklich gern um Dich selbst! Nicht jeder kennt die Tabellen, viele wissen gar nicht, dass es sie gibt! Du kannst nicht immer von Dir ausgehen!
Was DIR gesagt wurde, interessiert in diesem Beitrag auch gar nicht, und wer für Dich das
BMAS ist, oder was die AHBs sind, oder was Du mit
Und dann würde ich mir wünschen, dass Du mal damit anfängst das, was Du einforderst,
Deinen Zynismus ständig herauszufiltern ist mühsam, und trägt keineswegs zur Konkretisierung eines Themas bei!
Gruß, Korona
Du drehst Dich wirklich gern um Dich selbst! Nicht jeder kennt die Tabellen, viele wissen gar nicht, dass es sie gibt! Du kannst nicht immer von Dir ausgehen!
Was DIR gesagt wurde, interessiert in diesem Beitrag auch gar nicht, und wer für Dich das
BMAS ist, oder was die AHBs sind, oder was Du mit
meinst, könntest Du dann auch mal für alle übersetzen....schließlich forderst Du von anderen dgl. (Siehe VCO und Mipros) auch ein!oder so k.o.
Und dann würde ich mir wünschen, dass Du mal damit anfängst das, was Du einforderst,
in übersichtlicher und verwertbarer Weise zu tun!Neu und innovativ sind die Hilfestellungen für die Betroffenen und die Konkretisierung (oder auch nicht) für die Betroffenen, welche arbeiten möchten und einen gewissen "Schutz" benötigen oder so k.o. sind und eine klare Anerkennung ohne jahreslange Klagen benötigen um z. B. EMR zu bekommen.
Deinen Zynismus ständig herauszufiltern ist mühsam, und trägt keineswegs zur Konkretisierung eines Themas bei!
Gruß, Korona