Wie wohnt ihr zur Miete
Wie wohnt ihr zur Miete
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage.
Ich bin seit Juli mit meiner Ausbildung fertig (alles beim ersten Mal bestanden), ich bin in der Firma festangestellt.
Mein Gehalt geht so (11,50€ + spätzulage, wenn ich Spätschicht habe, in der Regel 2 Wochen pro Monat), aber darum geht es nicht.
Ich wohne im Moment bei meinen Eltern, da ich jetzt eigenes Geld Verdiene, werde ich/sollte ich demnächst mal Ausziehen, da ich jeden Tag 30KM zur Arbeit hin und 30KM zurück Fahren muss.
Ich werde wahrscheinlich am 1 November Ausziehen, was ja an sich nicht zu Früh oder zu Spät ist.
Da kommt ja nur ein Objekt zum Mieten in Frage, daher meine Frage, wie wohnt ihr so?
Wie viele Quadratmeter?
Wie Teuer (Kalt und Warm)
Wie viele Nachbarn habt ihr, also wie viele Wohnungen hat das Haus?
Habt ihr Terasse, Garten oder Balkon?
Ich gucke jetzt seit einiger Zeit, mein Problem ist aber, dass ich mir nicht so recht Vorstellen kann, in einem Haus mit z.B. 10 oder 20 Wohnungen zu Wohnen.
Wie ist das bei euch?
ich habe da mal eine Frage.
Ich bin seit Juli mit meiner Ausbildung fertig (alles beim ersten Mal bestanden), ich bin in der Firma festangestellt.
Mein Gehalt geht so (11,50€ + spätzulage, wenn ich Spätschicht habe, in der Regel 2 Wochen pro Monat), aber darum geht es nicht.
Ich wohne im Moment bei meinen Eltern, da ich jetzt eigenes Geld Verdiene, werde ich/sollte ich demnächst mal Ausziehen, da ich jeden Tag 30KM zur Arbeit hin und 30KM zurück Fahren muss.
Ich werde wahrscheinlich am 1 November Ausziehen, was ja an sich nicht zu Früh oder zu Spät ist.
Da kommt ja nur ein Objekt zum Mieten in Frage, daher meine Frage, wie wohnt ihr so?
Wie viele Quadratmeter?
Wie Teuer (Kalt und Warm)
Wie viele Nachbarn habt ihr, also wie viele Wohnungen hat das Haus?
Habt ihr Terasse, Garten oder Balkon?
Ich gucke jetzt seit einiger Zeit, mein Problem ist aber, dass ich mir nicht so recht Vorstellen kann, in einem Haus mit z.B. 10 oder 20 Wohnungen zu Wohnen.
Wie ist das bei euch?
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Hallo Julian,
grundsätzlich muss man mal unterscheiden, wohnst Du im Ballungsgebiet oder auf dem platten Land?
Was ist für dich dann vorrangig: kurze Wege an die Arbeit oder zur Party? (Kino, Kneipenmeile etc.)?
Deine Fragen sind korrekt und durchdacht, aber alles ist abhängig von der Infrastruktur und dem wirtschaftlichen Gefälle.
Viele Grüße
Kaja
grundsätzlich muss man mal unterscheiden, wohnst Du im Ballungsgebiet oder auf dem platten Land?
Was ist für dich dann vorrangig: kurze Wege an die Arbeit oder zur Party? (Kino, Kneipenmeile etc.)?
Deine Fragen sind korrekt und durchdacht, aber alles ist abhängig von der Infrastruktur und dem wirtschaftlichen Gefälle.
Viele Grüße
Kaja
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Hey Julian,
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen bestandenen Prüfung.
Bin selber dieses Jahr ausgezogen, ein Jahr nach dem beenden nach meiner Ausbildung.
Es war schon ein Kampf die richtige Wohnung zu finden, aber das warten und suchen hat sich gelohnt.
(Habe 4 Monate gesucht)
Ich wohne in einer Altbauwohnung im Erdgeschoss über mir wohnt meine Vermieterin, sonst steht das Haus leer. Ich habe einen Balkon, etwas Abstellfläche im Keller und darf den Garten mitbenutzen.
Kleiner Nachteil mein Bad und Toilette befindet sich nicht in der Wohnung, sondern 2 Schritt aus meiner Wohnungstür raus.
Es gibt auch den Deal das ich ein Auge auf meine Vermieterin (87 Jahre) habe und hin und wieder was vom Einkaufen mitbringe. (Ist auch der Grund weshalb die Miete sehr niedrig ist)
Einmal in der Woche muss ich auch den Gehweg kehren.
60 Quadratmeter
2 Zimmer
Kalt 260€ / Warm 380€
Frage auch wenn es geht Leute die auch dort wohnen, wo du hin willst. Weil von Ort zu Ort ist natürlich der Preis unterschiedliche.
Ich hatte mega Glück mit der Wohnung und lieber wartest du um die richtige zu finden.
Setze dir auch eine Grenze was du Warm ausgeben willst. Bei mir war das maximal 600€.
LG Sun
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen bestandenen Prüfung.
Bin selber dieses Jahr ausgezogen, ein Jahr nach dem beenden nach meiner Ausbildung.
Es war schon ein Kampf die richtige Wohnung zu finden, aber das warten und suchen hat sich gelohnt.
(Habe 4 Monate gesucht)
Ich wohne in einer Altbauwohnung im Erdgeschoss über mir wohnt meine Vermieterin, sonst steht das Haus leer. Ich habe einen Balkon, etwas Abstellfläche im Keller und darf den Garten mitbenutzen.
Kleiner Nachteil mein Bad und Toilette befindet sich nicht in der Wohnung, sondern 2 Schritt aus meiner Wohnungstür raus.
Es gibt auch den Deal das ich ein Auge auf meine Vermieterin (87 Jahre) habe und hin und wieder was vom Einkaufen mitbringe. (Ist auch der Grund weshalb die Miete sehr niedrig ist)
Einmal in der Woche muss ich auch den Gehweg kehren.
60 Quadratmeter
2 Zimmer
Kalt 260€ / Warm 380€
Frage auch wenn es geht Leute die auch dort wohnen, wo du hin willst. Weil von Ort zu Ort ist natürlich der Preis unterschiedliche.
Ich hatte mega Glück mit der Wohnung und lieber wartest du um die richtige zu finden.
Setze dir auch eine Grenze was du Warm ausgeben willst. Bei mir war das maximal 600€.
LG Sun
2009 ~ Colitis Diagnose
10.07.18 ~ Colektomie mit endständigem Ileostoma
30.11.18 ~ Pouch-Anlage
26.02.19 ~ AP-Rückverlegung
10.07.18 ~ Colektomie mit endständigem Ileostoma
30.11.18 ~ Pouch-Anlage
26.02.19 ~ AP-Rückverlegung
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Also richtig plattes Land ist das jetzt nicht, ich wohne in Wittmund (ca. 20 tsd. Einwohner).grundsätzlich muss man mal unterscheiden, wohnst Du im Ballungsgebiet oder auf dem platten Land?
Was ist für dich dann vorrangig: kurze Wege an die Arbeit oder zur Party? (Kino, Kneipenmeile etc.)?
Ich würde dann in eine großere Stadt ziehen ( Wilhelmshaven, um die 85 tsd. Einwohner).
In Wilhelmshaven hätte ich ja alles in unmittelbarer Nähe, Arbeit, Kino, Fitnessstudio, Partymeile.
Ich würde halt gerne anfang November ausziehen, da ich im Dezember 2-3 OP´s plane, von denen niemand was wissen muss....
Ein nachteil hat die Wohnung aber, sie liegt direkt an einer viel Befahrenen Straße durch die Innenstadt (4 Spurig).
Aber die Wohnung ist von der beschreibung her sehr gut.
Hier der Link: https://www.immobilienscout24.de/expose ... f7b81db1#/
- Uwe7
- könnte auch hier einziehen
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 20:30
- Diagnose: CU seit 11/1981
- Wohnort: nördliches Niedersachsen / Nähe Hamburg
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Moin Julian,
es gibt ein geflügeltes Wort im Immobilienmarkt: Drei Dinge beeinflussen den Preis (auch die Miete, denn auch das ist ein Preis) einer Immobilie:
1. Die Lage
2. Die Lage
3. Die Lage
Da ist viel Wahres dran. Was ich dabei auch unter "Lage" einsortieren würde:
Was mich auch stutzig macht: Es scheint sich ja um keinen Neubau zu handeln, sondern um eine Gebraucht-Immobilie. Trotzdem sind keine Fotos zu sehen, sondern lediglich irgendwelche Zeichnungen. Warum? Würde ich mal nachhaken.
Soweit mal meine Gedanken zum Thema.
LG Uwe
es gibt ein geflügeltes Wort im Immobilienmarkt: Drei Dinge beeinflussen den Preis (auch die Miete, denn auch das ist ein Preis) einer Immobilie:
1. Die Lage
2. Die Lage
3. Die Lage
Da ist viel Wahres dran. Was ich dabei auch unter "Lage" einsortieren würde:
Ob dann eine Warmmiete von > 10 EUR / qm angemessen sind, kann ich nicht sagen - da müsste man sich Vergleichsobjekte in Wilhemshaven ansehen - und sich mal über den dortigen Mietspiegel informieren. Eine gute Anlaufstelle ist da in meinen Augen auch der Mieterverein. Eine Mitgliedschaft ist da durchaus sinnvoll, denn als Mieter erlebt man immer wieder mal Überraschungen - und zwar meistens solche, die man eher nicht wirklich braucht. Da einen starken und kenntnisreichen Partner an der Seite zu haben, ist m.E. sinnvoll.Julian-R- hat geschrieben:Ein nachteil hat die Wohnung aber, sie liegt direkt an einer viel Befahrenen Straße durch die Innenstadt (4 Spurig).
Aber die Wohnung ist von der beschreibung her sehr gut.
Was mich auch stutzig macht: Es scheint sich ja um keinen Neubau zu handeln, sondern um eine Gebraucht-Immobilie. Trotzdem sind keine Fotos zu sehen, sondern lediglich irgendwelche Zeichnungen. Warum? Würde ich mal nachhaken.
Soweit mal meine Gedanken zum Thema.
LG Uwe
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Hallo,
Die Lage ist halt echt entscheidend.
Ich besichtige am Montag eine andere Wohnung, Neubau, in einer Ruhigen gegend.
Hier der Link: https://www.immonet.de/angebot/33199020 ... t=standard
Es ist die 47 Quadratmeter Wohnung, ist zwar etwas teurer, aber ich verspreche mir viel davon.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.Moin Julian,
es gibt ein geflügeltes Wort im Immobilienmarkt: Drei Dinge beeinflussen den Preis (auch die Miete, denn auch das ist ein Preis) einer Immobilie:
1. Die Lage
2. Die Lage
3. Die Lage
Da ist viel Wahres dran. Was ich dabei auch unter "Lage" einsortieren würde:
Julian-R- hat geschrieben:
Ein nachteil hat die Wohnung aber, sie liegt direkt an einer viel Befahrenen Straße durch die Innenstadt (4 Spurig).
Aber die Wohnung ist von der beschreibung her sehr gut.
Ob dann eine Warmmiete von > 10 EUR / qm angemessen sind, kann ich nicht sagen - da müsste man sich Vergleichsobjekte in Wilhemshaven ansehen - und sich mal über den dortigen Mietspiegel informieren. Eine gute Anlaufstelle ist da in meinen Augen auch der Mieterverein. Eine Mitgliedschaft ist da durchaus sinnvoll, denn als Mieter erlebt man immer wieder mal Überraschungen - und zwar meistens solche, die man eher nicht wirklich braucht. Da einen starken und kenntnisreichen Partner an der Seite zu haben, ist m.E. sinnvoll.
Was mich auch stutzig macht: Es scheint sich ja um keinen Neubau zu handeln, sondern um eine Gebraucht-Immobilie. Trotzdem sind keine Fotos zu sehen, sondern lediglich irgendwelche Zeichnungen. Warum? Würde ich mal nachhaken.
Soweit mal meine Gedanken zum Thema.
LG Uwe
Die Lage ist halt echt entscheidend.
Ich besichtige am Montag eine andere Wohnung, Neubau, in einer Ruhigen gegend.
Hier der Link: https://www.immonet.de/angebot/33199020 ... t=standard
Es ist die 47 Quadratmeter Wohnung, ist zwar etwas teurer, aber ich verspreche mir viel davon.
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Hallo Julian,
ich war auch mal jung
Komme aus einer Stadt mit ca. 13.000 Einwohnern. Eine Hand voll Kneipen und Restaurants.
Wenn ich ins Kino, Kneipenmeile, Disco - ins Leben wollte waren es ca. 35 km.
Zu meinem Arbeitsplatz waren es damals nicht ganz 20 km vom Wohnort = Kleinstadt.
Aber dann habe ich rational gedacht. Ich hätte 5 Tage die Woche eine Strecke von ca. 60 km = tägl. 120 km mit hin- und zurück. Bei uns wäre das jeden morgen eine Stunde Fahrt an die Arbeit und insgesamt 2 h auf der Straße.
Nächster Punkt: wer geht denn x mal an 7 Tagen in der Woche ins Kino o. Disco? Wo sind meine Freunde? Aha, dort wo ich wohne, d. h. ich würde in der Stadt sitzen, allein ins Kino, Disco oder Kneipen gehen. Am Wochenende allein?
Hinzu wäre gekommen, mein Auto schrubbt Kilometer, tanken ist teuer.
Ergo: ich bleibe nah zu meiner Arbeitsstelle, Auto schrubbt weniger Kilometer, tanken frist nicht so viel Geld und wenn ich am Wochenende (bedenke 5 Tage an die Arbeit fahren und Wochenende: 2 Tage AUSGEHEN) und dann gemeinsam mit Freunden verabreden und was in der Stadt unternehmen und gemeinsam fahren, jeder ist mal dran - sorry - somit ergab es sich rational das ich dort wohnen geblieben bin.
Meine persönliche Empfehlung. Habe Wohnqualität, kurze Entfernung zum Arbeitsplatz und nutze das Wochenende Dich mit Freunden zu verabreden - bildet Fahrgemeinschaften für gemeinsame Aktivitäten (und ja, jeder mag ggf. mal etwas trinken).
Wenn Du voll arbeitest, nutze unter der Woche Deine Energie für Hobbies oder Regeneration und leg dafür mal am Wochenende eine Schippe drauf.
Ich weiß auch nicht wie Deine AU-Zeiten sind. Eine ruhige und hübsche Wohnung bringen Dir wenn Du AU bist emotionale Erholung.
Natürlich kann es andere Sichtweisen geben. Dann möchten anders denkende dies dir auch vortragen.
Ganz ehrlich ich bin mit meiner Entscheidung auch rückblickend sehr gut gefahren. Unter der Woche war ich nicht und auch der berufstätige Freundeskreis so gut drauf noch 30 km in die nächste Kneipe - Disco zu fahren.
Die waren auch k.o. vom Job.
Am WE haben wir einen drauf gemacht.
h
Aber wenn ich mal krank war, dann waren meine Freunde bei mir im Umkreis und haben mich besucht - was sehr gut tut.
Ansonsten hätten die mal eine Strecke 30 km fahren müssen und das ist auch eine Belastung für die.
Also stelle dir die Frage, was macht für dich mehr Sinn: 5 oder 2 Tage.
Ich wünsche Dir das Du die richtige Entscheidung für Dich triffst.
Viele Grüße
Kaja
ich war auch mal jung

Komme aus einer Stadt mit ca. 13.000 Einwohnern. Eine Hand voll Kneipen und Restaurants.
Wenn ich ins Kino, Kneipenmeile, Disco - ins Leben wollte waren es ca. 35 km.
Zu meinem Arbeitsplatz waren es damals nicht ganz 20 km vom Wohnort = Kleinstadt.
Aber dann habe ich rational gedacht. Ich hätte 5 Tage die Woche eine Strecke von ca. 60 km = tägl. 120 km mit hin- und zurück. Bei uns wäre das jeden morgen eine Stunde Fahrt an die Arbeit und insgesamt 2 h auf der Straße.
Nächster Punkt: wer geht denn x mal an 7 Tagen in der Woche ins Kino o. Disco? Wo sind meine Freunde? Aha, dort wo ich wohne, d. h. ich würde in der Stadt sitzen, allein ins Kino, Disco oder Kneipen gehen. Am Wochenende allein?
Hinzu wäre gekommen, mein Auto schrubbt Kilometer, tanken ist teuer.
Ergo: ich bleibe nah zu meiner Arbeitsstelle, Auto schrubbt weniger Kilometer, tanken frist nicht so viel Geld und wenn ich am Wochenende (bedenke 5 Tage an die Arbeit fahren und Wochenende: 2 Tage AUSGEHEN) und dann gemeinsam mit Freunden verabreden und was in der Stadt unternehmen und gemeinsam fahren, jeder ist mal dran - sorry - somit ergab es sich rational das ich dort wohnen geblieben bin.
Meine persönliche Empfehlung. Habe Wohnqualität, kurze Entfernung zum Arbeitsplatz und nutze das Wochenende Dich mit Freunden zu verabreden - bildet Fahrgemeinschaften für gemeinsame Aktivitäten (und ja, jeder mag ggf. mal etwas trinken).
Wenn Du voll arbeitest, nutze unter der Woche Deine Energie für Hobbies oder Regeneration und leg dafür mal am Wochenende eine Schippe drauf.
Ich weiß auch nicht wie Deine AU-Zeiten sind. Eine ruhige und hübsche Wohnung bringen Dir wenn Du AU bist emotionale Erholung.
Natürlich kann es andere Sichtweisen geben. Dann möchten anders denkende dies dir auch vortragen.
Ganz ehrlich ich bin mit meiner Entscheidung auch rückblickend sehr gut gefahren. Unter der Woche war ich nicht und auch der berufstätige Freundeskreis so gut drauf noch 30 km in die nächste Kneipe - Disco zu fahren.
Die waren auch k.o. vom Job.
Am WE haben wir einen drauf gemacht.
h
Aber wenn ich mal krank war, dann waren meine Freunde bei mir im Umkreis und haben mich besucht - was sehr gut tut.
Ansonsten hätten die mal eine Strecke 30 km fahren müssen und das ist auch eine Belastung für die.
Also stelle dir die Frage, was macht für dich mehr Sinn: 5 oder 2 Tage.
Ich wünsche Dir das Du die richtige Entscheidung für Dich triffst.
Viele Grüße
Kaja
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Hallo Kaja,
danke für deine Antwort.
Bei mit ist es ähnlich wie bei dir, 30 KM hin und wieder 30 Zurück, 60 KM am Tag.
Das heißt einmal Tanken in der Woche.
Disco, Kino haben wir hier nicht, da müsste man nach WHV oder Aurich.
Hinzu kommt halt eben, Arbeit, Fitnessstudio, Gastroenterologe, alles in WHV...
Wilhelmshaven hat aber auch viel zu bieten finde ich, Pumpwerk, Haven Club, Marinemuseum, Banter See, Klein Wangerooge,.....
Bietet halt sehr viel mehr, als mein jetziger Wohnort.
danke für deine Antwort.
Bei mit ist es ähnlich wie bei dir, 30 KM hin und wieder 30 Zurück, 60 KM am Tag.
Das heißt einmal Tanken in der Woche.
Disco, Kino haben wir hier nicht, da müsste man nach WHV oder Aurich.
Hinzu kommt halt eben, Arbeit, Fitnessstudio, Gastroenterologe, alles in WHV...
Wilhelmshaven hat aber auch viel zu bieten finde ich, Pumpwerk, Haven Club, Marinemuseum, Banter See, Klein Wangerooge,.....
Bietet halt sehr viel mehr, als mein jetziger Wohnort.
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Moin Julian,
eig.hast Dich ja schon entschieden: Du willst nach WHV ziehen.
Ich denke, das ist nicht die schlechteste Entscheidung. So ist doch WHV eine durchaus sympathische Stadt, wie ich bei dem ein oder anderen Besuch dort erfahren durfte
Aber egal wo man sich sein Domizil sucht, sollte man sich dort auch zu Hause fühlen können. Dem einen ist die 4-spurige Ausfallstraße zunächst mal egal (wie mir damals als Single in Stgt, mit Strassenbahn vor der Tür), der andere legt Wert auf absolute Ruhe. Musst Du selber wissen, was Dir wichtig ist.
Für mich wäre in Deiner Situation:
Prio 0: Ist die Wohnung ordentlich finanzierbar, ich muss ja noch ein paar Mark zum Leben haben
Prio 1: Infrastruktur z.B.:wg.Einkaufsmöglichkeiten/Ärzte
Prio2: Reichen mir die angebotenen QM, hab ich einen Keller oder andere Abstellmöglichkeiten, z.B.: Garage, Waschküche? Ist wichtiger, als man zunächst vermutet
Prio3: Ist ein Hausmeisterservice drin, oder muss ich alle "n"-te Woche die Anlage pflegen
Prio4: Haben wir es mit einer kleinen Anlage zu tun, oder ist das ein Komplex mit 48 ff Parteien
Das ist das, was mir zunächst mal eingefallen ist. Prioritäten können sich verschieben, aber im Großen und Ganzen würde ich auf so was achten, um im Nachhinein keine Überraschung zu erleben
LG und viel Glück bei der Suche,
Konrad
eig.hast Dich ja schon entschieden: Du willst nach WHV ziehen.
Ich denke, das ist nicht die schlechteste Entscheidung. So ist doch WHV eine durchaus sympathische Stadt, wie ich bei dem ein oder anderen Besuch dort erfahren durfte
Aber egal wo man sich sein Domizil sucht, sollte man sich dort auch zu Hause fühlen können. Dem einen ist die 4-spurige Ausfallstraße zunächst mal egal (wie mir damals als Single in Stgt, mit Strassenbahn vor der Tür), der andere legt Wert auf absolute Ruhe. Musst Du selber wissen, was Dir wichtig ist.
Für mich wäre in Deiner Situation:
Prio 0: Ist die Wohnung ordentlich finanzierbar, ich muss ja noch ein paar Mark zum Leben haben
Prio 1: Infrastruktur z.B.:wg.Einkaufsmöglichkeiten/Ärzte
Prio2: Reichen mir die angebotenen QM, hab ich einen Keller oder andere Abstellmöglichkeiten, z.B.: Garage, Waschküche? Ist wichtiger, als man zunächst vermutet
Prio3: Ist ein Hausmeisterservice drin, oder muss ich alle "n"-te Woche die Anlage pflegen
Prio4: Haben wir es mit einer kleinen Anlage zu tun, oder ist das ein Komplex mit 48 ff Parteien
Das ist das, was mir zunächst mal eingefallen ist. Prioritäten können sich verschieben, aber im Großen und Ganzen würde ich auf so was achten, um im Nachhinein keine Überraschung zu erleben
LG und viel Glück bei der Suche,
Konrad
Timschal
Re: Wie wohnt ihr zur Miete
Ich dachte ich schreibe mal wieder was dazu.
Bis jetzt habe ich noch keine Wohnung gefunden, hatte aber 2 Besichtigungen.
1 Wohnung war total schlecht aufgeteilt, bei der anderen hätte ich bereits im September einziehen können, aber ich will erst ab November.
Am Montag gucke ich noch eine an, die könnte vielleicht was werden.
Aber da sind monatlich 80€ heizkosten aufgelistet, das kann ja nicht, oder?
Gas kostet max. 500 Euro im Jahr....
Bis jetzt habe ich noch keine Wohnung gefunden, hatte aber 2 Besichtigungen.
1 Wohnung war total schlecht aufgeteilt, bei der anderen hätte ich bereits im September einziehen können, aber ich will erst ab November.
Am Montag gucke ich noch eine an, die könnte vielleicht was werden.
Aber da sind monatlich 80€ heizkosten aufgelistet, das kann ja nicht, oder?
Gas kostet max. 500 Euro im Jahr....