Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und brauche jemanden der mir nun erklärt was ich machen soll.
Ich fange mal von vorn an, ich heisse Tina und bin 38 Jahre alt, meine Geschichte fing mit einen Fussbruch auf der Arbeit an.
Leider wurde der Bruch erst ca 3 Wochen später erkannt, in der Zeit habe ich IBU in einer höheren Menge eingenommen.
Ca 1 Jahr wurden immer wieder Darmteilstücke entfernt da immer blutige Durchfälle sowie Darmulcus bekannt geworden sind, nun 2016,nach langer Krankheitsgeschichte, viele OP s, usw würde der Dickdarm komplett entfernt, mir wurde ein Stoma angelegt, nach dieser OP habe ich das erste Mal gehört das ich hochgradig an CU erkrankt war, Alle Proben Jahre vorher waren negativ. in April lag ich dann 10 Wochen (Koma,Entzündungen und und und) im Krankenhaus, im Dezember wurde mir von der Berufsgenossenschaft 20 EM Rente anerkannt. In Januar 2017 sollte die Versorgung rückgängig gemacht werden, nach einer weiteren REOperativen Behandlung sah es auch gut aus, der Pouch war zwar immer zu eng und musste geweitet werden aber die Versorgung war weg.am 31.01. ging es in die Reha , leider nur von kurzer Dauer, Seit dem 05.02. bin ich wieder im Klinikum und die Versorgung würde nun endgültig angelegt. nun habe ich mir noch einen Bauchdecken Bruch zugezogen und weiss momentan nicht wie es weitergehen soll, Ich bin alleinerziehend und weiss nicht wie es finanziell weitergehen soll, Soll ich Rente einreichen, Soll ich die Berufsgenossenschaft nochmals einschließen, arbeiten geht leider momentan nicht. kann mir da jemanden helfen? Bin echt überfragt und auch überfordert. Vielen Dank für Ihre Antworten , hoffe ich konnte es alles erklären und bin nicht in ein WIRR WARR gefallen
LG Tina