Ich habe seit 2003 Morbus Crohn...Neben der üblichen Sch...habe ich auch Probleme bei Haut und Gelenken und verschiedenste Allergien und Unverträglichkeiten.
Daher war ich lange krank und habe im Juni 2015 eine Erwerbsunfähigkeitsrente bekommen.Diese läuft bis zum 28.02,2017. Da ich immer noch das Ganze habe, habe ich Anfang November die Weiterzahlung beantragt. Nun sollte ich drei Arztbefundberichte beibringen. Das war schon eine tüchtige Herausforderung, da es nun schon Vorweihnachtszeit war...Daher schafften es zwei Arzte nicht und ich erhielt eine Art Mahnung, das ich nicht richtig mitarbeite...Deshalb rief ich zwischen den Feiertagen in der Rentenstelle an. Dort wurde mir gesagt, dass ich Druck machen soll und dass sich sonst die Rentenstelle selbst an die Ärzte wendet.
Anfang Januar haben mir alle drei Praxen berichtet, dass die Befundberichte abgeschickt seien. Nun wartete ich auf die Entscheidung der Rentenstelle.
Vorigen Donnerstag(09.0217.) hielt ich es aber nicht mehr aus und ich rief in der Rentenstelle an.Dort sagte man mir, dass mein Antrag nicht bearbeitet wird, weil immer noch ein Befundbericht fehlt.
Ich habe mich an die betreffende Praxis gewandt und dort wurde mir gesagt, dass der Befundbericht am 20.12.16 rausbeschickt wurde. Es wurde aber sofort eine Kopie hingeschickt.
Nun habe ich heute (13.02.17) mich nochmal erkundigt, ob der Befundbericht auch in der Rentenstelle gelandet ist. Hurra es hat geklappt.
Nun habe ich mich erkundigt, wann ich nun mit der Entscheidung rechnen könnte. Dazu wurde mir gesagt, dass es nicht sicher ist, ob die Entscheidung noch diesen Monat getroffen werden kann, der Antrag wird nun weitergegebenn.
Nun meine Fragen:
Was soll ich in die Wege leiten? Muss ich anfangen zu arbeiten? (was ich aber gesundheitlich gar nicht schaffe). Muss ich mir eine Krankschreibung besorgen? Ich bin ratlos. Und sollte die Rente nicht genehmigt werden, was dann ?