Hallo zusammen,
ich bin in der 20 Ssw und nehme alle 2 Wochen Humira aufgrund meiner Colitis. Die Colitis wurde vor 2 Jahren diagnostiziert und nachdem Cortison und Pentasa nicht geholfen haben, bin ich vor 1 Jahr auf Humira übergegangen. Seitdem bin ich schubfrei und ohne Beschwerden. Lt. Embryotox und einer Immuärztin sollte man am besten ab der 20 Ssw mit Humira aufhören. Mein Gastro jedoch sieht das anders und möchte, dass ich das Humira am besten die ganze schwangerschaft über oder zumindest bis zur 30 Ssw weiter nehme. Es gibt einige US Studien die belegen, dass es keine Probleme beim Kind aufweist auch nach 5 Jahren. Ich kann mich nicht entscheiden bzw fühle mich so gut, dass ich denke das ich auch jetzt aufhören könnte und kein schlechtes Gewissen meinem Kind haben brauche. Falls es mir jedoch nach regelmäßigen Untersuchungen das Calprotectin ändern würde, dann könnte ich auch wieder Humira spritzen oder auch Budenosid z.B nehmen. Das Cortison wirkt sich nicht so auf das Immunsystem des Babys aus bzw. man kann es auch nur auf den Darm lokalisieren . Habt ihr Erfahrungen damit? Wie findet Ihr meinen Gedankengang? Es ist wirklich eine schwere Entscheidung, da man nicht nur für sich entscheidet, sondern über die zukünftige Gesundheit des eigenen Kindes auch.
Ich würde mich über Feedbacks freuen!
Lg