Im Archiv ist er noch zu finden: https://mediathekviewweb.de/ ,
suchen nach " Im Land der Lügen", dann findet man ihn: SWR, 10.01.17.
aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risiko...
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
Herzlich grüßt
die Spinnwebe
MC Diagnose 2005, beschwerdefrei durch TCM und Ernährungsumstellung seit 2009
die Spinnwebe
MC Diagnose 2005, beschwerdefrei durch TCM und Ernährungsumstellung seit 2009
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
Danke Spinnwebe für den Hinweis,
anscheinend waren wir da noch "früh genug". Ist immer noch sehenswert für alle!
LG Konrad
anscheinend waren wir da noch "früh genug". Ist immer noch sehenswert für alle!
LG Konrad
Timschal
- Uwe7
- könnte auch hier einziehen
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 20:30
- Diagnose: CU seit 11/1981
- Wohnort: nördliches Niedersachsen / Nähe Hamburg
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
Das ist ja eine coole Seite - kannte ich nicht. Da kann man sich ja diverses nicht nur ansehen, sondern auch herunterladen. Vielen Dank für den Hinweis.Spinnwebe hat geschrieben:Im Archiv ist er noch zu finden: https://mediathekviewweb.de/ ,
suchen nach " Im Land der Lügen", dann findet man ihn: SWR, 10.01.17.
LG Uwe
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
Vielen Dank für den Hinweis
Freut mich sehr, dass ich helfen konnte!Danke Spinnwebe für den Hinweis

Ganz besonders, weil ich die Sendung ebenfalls für äußerst sehenswert halte. (und manche Aussagen sollte man auch mal zu Ende denken, u.a. die Anzahl der Fehldiagnosen Prostatakrebs, die Betroffenen erhalten mit Sicherheit alle eine leitliniengerechte (Fehl)Behandlung, von der psychischen Belastung für die Betroffenen und deren Umfeld ganz zu schweigen... Was eine solche Fehldiagnose auch nach Jahren noch nach sich zieht, kann man nur beurteilen, wenn man schon mal eine hatte

Herzlich grüßt
die Spinnwebe
MC Diagnose 2005, beschwerdefrei durch TCM und Ernährungsumstellung seit 2009
die Spinnwebe
MC Diagnose 2005, beschwerdefrei durch TCM und Ernährungsumstellung seit 2009
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
Hallo, hallo,
@Konrad
@Uwe
soweit ich weiß ist das in mehreren/allen Mediatheken so, dass man nur begrenzt auf alte Sendungen zurückgreifen kann, manchmal hat man nur eine Woche lang noch Zugriff. Toll, dass wir durch Deinen Hinweis jetzt Spinnwebes Link haben und so alle gemeinsam die Zuschauer-Statistik für den Beitrag hochziehen
Danke @Spinnwebe, kannte ich auch noch nicht. Bin TV-mäßig auch noch nicht so gut aufgestellt, kann nichts aufnehmen, daher wertvoll für mich!
Man kann das auf so viele Themen übertragen, große und kleine.... solche Aussagen werden gemacht weil jemand Angst vor Haftung hat, Angst davor sein Gesicht zu verlieren (manchmal auch kulturell bedingt), Angst seinen Job zu verlieren weil er sein Arbeitspensum nicht in der vorgegebenen Arbeitszeit schafft und darum pünktlich die Stechuhr bedient aber trotzdem weiterarbeitet, oder weil er die Quoten=statistikbedingten Vorgaben nicht erfüllt.
Und Irgendwann ist dann alles verdreht: Wenn Statistiken geschönt werden, damit man selbst gut dasteht und dadurch die Ziele für sich selbst und alle anderen hochgezogen werden.....die Statistik zeigt ja schließlich: es geht doch! Immer noch einer drauf! U.a. Eine "wunderbare" Quelle zur Förderung von (selbstgemachten) burnouts...!
LG, Korona
@Konrad
....freut mich sehr, so soll es sein!Nun kriege ich plötzlich positives Feedback aus allen möglichen Richtungen (Schneeball?)
@Uwe
soweit ich weiß ist das in mehreren/allen Mediatheken so, dass man nur begrenzt auf alte Sendungen zurückgreifen kann, manchmal hat man nur eine Woche lang noch Zugriff. Toll, dass wir durch Deinen Hinweis jetzt Spinnwebes Link haben und so alle gemeinsam die Zuschauer-Statistik für den Beitrag hochziehen



Danke @Spinnwebe, kannte ich auch noch nicht. Bin TV-mäßig auch noch nicht so gut aufgestellt, kann nichts aufnehmen, daher wertvoll für mich!
....womit wir wieder bei (m Geschäft mit) der Angst sind!.... Was eine solche Fehldiagnose auch nach Jahren noch nach sich zieht, kann man nur beurteilen, wenn man schon mal eine hatte
Man kann das auf so viele Themen übertragen, große und kleine.... solche Aussagen werden gemacht weil jemand Angst vor Haftung hat, Angst davor sein Gesicht zu verlieren (manchmal auch kulturell bedingt), Angst seinen Job zu verlieren weil er sein Arbeitspensum nicht in der vorgegebenen Arbeitszeit schafft und darum pünktlich die Stechuhr bedient aber trotzdem weiterarbeitet, oder weil er die Quoten=statistikbedingten Vorgaben nicht erfüllt.
Und Irgendwann ist dann alles verdreht: Wenn Statistiken geschönt werden, damit man selbst gut dasteht und dadurch die Ziele für sich selbst und alle anderen hochgezogen werden.....die Statistik zeigt ja schließlich: es geht doch! Immer noch einer drauf! U.a. Eine "wunderbare" Quelle zur Förderung von (selbstgemachten) burnouts...!

LG, Korona
- Floo
- ist öfter hier
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:33
- Diagnose: CU seit 2006
- Wohnort: Karlsruhe
Re: aus der Presse: Proteinreiche Ernährung erhöht das Risik
...nochmal zurück zum Thema...
Eine kleine Zusammenstellung von Studien
https://www.youtube.com/watch?v=xAkHbg_rUS8&t=0s
Eine kleine Zusammenstellung von Studien

https://www.youtube.com/watch?v=xAkHbg_rUS8&t=0s