Hallo,
ich habe auch eine CU und nachgewiesene Fruchtzuckerunverträglichkeit (seit 10 Jahren). Richtig ist, es bleiben wirklich nicht viele Nahrungsmittel übrig. Kleiner Hoffnungsschimmer, nach Jahren strengster Diät konnte ich einpaar Jahre wieder komplett alles essen (auch Obst

). So geht es einigen Betroffenen.
Ein Ernährungstagebuch ist unerlässlich. Am besten reduzierst Du die Lebensmittel auf wirklich gut verträgliche. Bei mir sind es knapp 10: z. B. Brokkoli, Fisch, Fleisch (mager, besser Huhn oder Rind), Ziegenkäse, Blattsalate. Die Lutz-Diät kann ein Weg zur Besserung sein, war zumindest bei mir so. Aber das muss jeder selbst herausfinden. Da Du nach Deiner Beschreibung eher Kohlenhydrate als Eiweiß verträgst, wäre die Diät für Dich vielleicht doch nicht so gut.
Dann testest Du an einem Tag nur ein neues Lebensmittel und beobachtest die Wirkungen. Bei mir dauern die Wirkungen bis zu vier Tage, die muss man dann abwarten, um sicher zu gehen. Mit der Zeit hat man dann eine "verträglich-unverträglich"-Liste.
Ich kenne ein gutes Forum zur Thematik und einen Versandhandel für fructosearme Produkte (der Ketchup ist richtig gut

). Da ich mir nicht sicher bin, ob ich beides hier offen benennen darf, schicke mir bei Bedarf eine PM.
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Beschwerden bald weniger bzw. die meiste Zeit auch ganz weg sind.