Hallo Kaja,
RosaWolke schrieb :
Ich ernähre mich vegetarisch
Das hast Du vermutlich übersehen.....?
Zu Ernährungsberatern habe ich eine zwiespältige Meinung: sie sind meist darauf ausgerichtet gegen Fast Food etc. zu beraten, Menschen überhaupt zum Kochen zu bringen, sie zum Kochen von Gemüse zu bringen, und Ihnen die übliche Softdrink- und Coca-Cola-Sucht bewusst zu machen.
Ein Vegetarier kennt sich oft selbst besser aus als ein Ernährungsberater, den wird er also kaum erreichen!
Noch eine Information für Dich, Kaja, weil Du schreibst
Ebenfalls Gehacktes / Mett. (...)
Eine Wildschweinbratwurst ist z. B. auch sehr fettarm
Schweinefleisch sollten wir ganz vermeiden. Es fördert Entzündungen. Außerdem ist es - auch bio oder wild - zum Abnehmen nicht geeignet. Wenn Du Deine Cortison-Überbleibsel loswerden willst, solltest Du nur Wild, mageres Rindfleisch oder magere Huhnteile essen. Allerdings ist weißes Fleisch auch besser als rotes.
Noch eine provokante Anmerkung:
Ungewürztes Fleisch bei jedem Supermarktmetzger, nicht nur beim Biobauern.
Gewürztes Fleisch bekommt man vorwiegend abgepackt. Es wird gewürzt und mariniert um den schon grenzwertigen Geschmack zu überdecken, denn meist ist es am Rande der Haltbarkeit oder hat mindere Qualität. Außerdem sind die Gewürze auch meist minderer Qualität, oder es ist Glutamat enthalten, z.B. um das mindere Fleisch zart zu machen etc. Für einen kranken Darm sicher suboptimal und nicht zu empfehlen.
@ Rosa Wolke, ich verstehe nicht ganz, warum Du Dich einseitig ernährst, wenn Du nur ein Problem mit Fructose und Zuckeraustauschstoffen hast. Diese Stoffe lassen sich ja relativ gut vermeiden...von Fructose mal abgesehen. Wenn Du frisch kochst, ist das Problem ja schon fast gelöst, denn all diese Stoffe sind ja vorwiegend in verarbeiteten Lebensmitteln. Übrigens auch häufig in Bonbons, Medikamenten, Brausetabletten, Gefriergemüse o.ä.
Ich ernähre mich phasenweise indisch. Diese Küche ist sehr natürlich und vorwiegend vegetarisch.
Es gibt sehr leckere Rezepte und Gewürze, mit denen das Kochen Spaß macht. Die ganze Art und Weise zu kochen und Gewürze bzw. Lebensmittel zu benutzen, ist etwas anders als wir es gewohnt sind. Sehr interessant.
Die indische Küche benutzt/betrachtet auch Zucker anders.
Vielleicht macht Dir die diese Küche Freude und Du findest auf darüber einen Weg und Spaß am Kochen?
LG, Korona