Die Suche ergab 4227 Treffer
- Do 11. Feb 2021, 15:44
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Erfahrungen mit Entyvio/Vedolizumab
- Antworten: 245
- Zugriffe: 164795
Re: Erfahrungen mit Entyvio/Vedolizumab
Hallo Balin, danke für die Antwort und den Link. Es gibt also zumindest Anhaltspunkte, die eine Diagnose erschweren, die Diagnose cu zweifelhaft erscheinen lassen. Mir ist bekannt aus der Leitlinie cu dieser Satz: "In diagnostischer Hinsicht ist zu berücksichtigen, dass das morphologische Erscheinun...
- Do 11. Feb 2021, 15:10
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: MRT Sellink
- Antworten: 4
- Zugriffe: 377
Re: MRT Sellink
Hallo Lara, beim MRT-Sellink ist ja die eigentliche Aufgabe, speziell Aussagen über den Dünndarm zu bekommen. Der Dickdarm einschließlich des Übergangs von Dünn- zu Dickdarm, der Bereich um die Ileozökalklappe, wird ja über die Kolo direkt angesehen. Hat man etwas gegessen, so beträgt die Magen- und...
- Do 11. Feb 2021, 14:50
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: stenose Op
- Antworten: 11
- Zugriffe: 963
Re: stenose Op
Hallo Sommersonne, wie lange bekommst Du bereits Infliximab? Hast Du einen Infusionsabstand von 8 Wochen? Ist die Dosierung normal, also mit 5 mg je kg Körpergewicht bemessen? Vielleicht sollte auch mal der Talspiegel im Blut überprüft werden vor der nächsten Infusion, damit auch eine optimale Wirku...
- Do 11. Feb 2021, 09:52
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Erfahrungen mit Entyvio/Vedolizumab
- Antworten: 245
- Zugriffe: 164795
Re: Erfahrungen mit Entyvio/Vedolizumab
Hallo Balin, Colitis-Crohn benennt nur den aktuellen Crohn, der bisher ausschließlich im Dickdarm manifestiert ist. Eine besondere Form des Crohn ist damit nicht beschrieben. Wie auch der Dünndarmcrohn nicht unbedingt nur dort angesiedelt bleiben muß. Es gilt, der mc kann im gesamten Magen-Darm-Trak...
- Mi 10. Feb 2021, 22:15
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: stenose Op
- Antworten: 11
- Zugriffe: 963
Re: stenose Op
Sieh doch mal im Unterforum, z.B. Kroesen, Jehle und Co. Gibt es Vernarbung, dann wäre vielleicht eine Dilatation Mittel der Wahl. Es kann auch in mehreren Schritten geweitet werden. Die Krux kann dabei sein, durch die Dilatation gibt es eine Ruptur/Verletzung im Gewebe, das ja recht starr, unflexib...
- Mi 10. Feb 2021, 14:37
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: stenose Op
- Antworten: 11
- Zugriffe: 963
Re: stenose Op
Hallo und Willkommen Geht es denn um eine Dünndarmstenose? Dann wäre die Frage, soll die OP minimalinvasiv oder mit Bauchschnitt gemacht werden? Interessant wäre auch, wie lang ist die Stenose, handelt es sich auch um die Entfernung der Ileozökalklappe mit einem Teil des aufsteigenden Dickdarmes, un...
- Di 9. Feb 2021, 22:36
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
Hallo Jema, er muß sich darauf einlassen. Er kann nicht bestimmen, wen er sediert. Es ist, wie auch die Kolo selbst, ein invasiver Eingriff in Deinen Körper. Ärzte stehen natürlich bei wachen Betroffenen unter Beobachtung. Das mag heutzutage vielleicht nicht mehr jeder. Schließlich sollen sich min. ...
- Di 9. Feb 2021, 22:06
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
Hallo Jema, ich hatte bisher 10 oder 11 Kolos, alle ohne Sedierung. Die gab es früher gar nicht. Dazu hatte ich viele Rekoskopien. Meine Frau hat eine Überwachungskolo machen lassen und hat sie auch ohne Sedierung überstanden. War für sie natürlich ein Ansporn, weil ich die Kolo immer ohne Sedierung...
- Di 9. Feb 2021, 21:00
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Erst V.a. Pankreasprobleme jetzt vielleicht CED
Hallo Jema, willkommen im Forum. Bei der Kapselendoskopie muß man vorher wissen, ob es eine Verengung im Dünndarm gibt. Denn wenn die Kapsel hängen bleibt, dann würde man sie operativ entfernen müssen. Und die Wandverdickung weist ja auf eine Engstelle/Stenose. Man gibt also eine Probekapsel, die si...
- Di 9. Feb 2021, 16:56
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Körper entsäuern und Darmreinigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 347
Re: Körper entsäuern und Darmreinigung
Hallo Chris, mit den Lavagemittelchen für eine Kolo ist man doch sehr gut bedient bei der Darmreinigung. Was erwartest Du denn noch zusätzlich und womit sollte gereinigt werden? Aus Deinem Darm soll doch keine sterile Wurstpelle ;) gemacht werden. Und nach der Reinigung wird der Darm mit den wenigen...