Ich merke auch bei allen Formen von Diclo eine Verschlechterung.
LG Anton
Die Suche ergab 210 Treffer
- Mo 6. Aug 2018, 12:35
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Schub durch Diclofenac Sprizte??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1900
- So 17. Jun 2018, 10:33
- Forum: Komplementärmedizin
- Thema: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12564
Re: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
Liebe Korona, schön von dir zu hören. So verallgemeinert ist das gar nicht. Viele haben, glaub ich, diese Erfahrung gemacht. Und dann gibt es auch wirklich nicht viele gute Fachärzte auf diesem Gebiet. Ich glaub nicht mal, dass es bei den privaten viel besser ist. Also, du hast völlig recht. Aber es...
- Sa 16. Jun 2018, 11:55
- Forum: Komplementärmedizin
- Thema: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12564
Re: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
Nachtrag - Mit 2 x 3 SpongiCol Ei-Lecithin Kapseln klappt es nun wieder prima und ich habe keinerlei Probleme mehr. Hatte vor kurzem sogar eine Antibiotika-Therapie machen müssen wegen stark entzündetem Zahnfleisch. Auch das habe ich gut überstanden. Wenn nur alles nicht so teuer wäre. Aber gut, dan...
- Sa 16. Jun 2018, 11:49
- Forum: Komplementärmedizin
- Thema: Lecithin Kapseln Erfahrungen Unterschiede
- Antworten: 45
- Zugriffe: 38964
Re: Lecithin Kapseln Erfahrungen Unterschiede
Hallo, zusammen,
da will ich mich doch auch mal wieder melden. Ich bin immer noch, auch nach einigen Jahren in Remission. Nehme 3 x 2 Kapseln SpongiCol zwischen den Mahlzeiten + Mutaflor.
Also, nicht unterkriegen lassen, Lecithiner.
LG Anton
da will ich mich doch auch mal wieder melden. Ich bin immer noch, auch nach einigen Jahren in Remission. Nehme 3 x 2 Kapseln SpongiCol zwischen den Mahlzeiten + Mutaflor.
Also, nicht unterkriegen lassen, Lecithiner.
LG Anton
- So 15. Apr 2018, 10:56
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Einnahme Metronidazol bei CU
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1082
Re: Einnahme Metronidazol bei CU
Liebe Samira,
vielen Dank. Das beruhigt mich schon mal.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Anton
vielen Dank. Das beruhigt mich schon mal.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Anton
- Sa 14. Apr 2018, 11:41
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Einnahme Metronidazol bei CU
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1082
Einnahme Metronidazol bei CU
Liebe Foris, ich habe eine schwere Parondotitis und soll nun nach allerlei anderen Versuchen Metronidazol nehmen, um die Bakterien endlich loszuwerden. Hat jemand Erfahrung mit dem Antibiotikum und was sollte ich beachten? Bei meiner letzten Antibiotika-Einnahme bin ich im Krankenhaus gelandet. Alle...
- Sa 14. Apr 2018, 11:31
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Ausbrennen der CED im Alter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2157
Re: Ausbrennen der CED im Alter?
Liebe Sabrina, ich weiß auch nicht so recht, was du meinst. Natürlich gibt es immer wieder Verläufe, die eine jahrelange Remission haben. Mein Gastro redet sogar von "Spontanheilung", was ich allerdings für Unsinn halte. Ich bin auch schon viele Jahre in Remission, nehme aber Lecithin und von einer ...
- Di 3. Apr 2018, 11:10
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Diagnose Colitis ulcerosa
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2537
Re: Diagnose Colitis ulcerosa
Hallo, Christina, selbst wenn die Diagnose noch nicht feststeht, ist eindeutig eine Entzündung vorhanden, die mit einer Ernährungsumstellung, Homöopathie o.ä. nicht zu beseitigen ist. Deshalb auch meine Empfehlung die Zäpfchen zu nehmen, bevor die Entzündung sich über den gesamten Dickdarm ausbreite...
- Fr 9. Feb 2018, 12:20
- Forum: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
- Thema: Studie Heidelberg / was stimm hier nicht?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10589
Re: Studie Heidelberg / was stimm hier nicht?
Hallo, alle zusammen, bei mir wurde erste wirklich schwere Schub durch Antibiotika ausgelöst. Clostridium difficile hatten sich ausgebreitet. Ich verstehe den Ansatz von Stremmel nicht. Vor allem, wenn man den Beipackzettel des Antibiotikums Xifaxan liest: Anwendungsgebiete von Xifaxan 550mg Filmtab...
- Fr 26. Jan 2018, 13:47
- Forum: Komplementärmedizin
- Thema: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12564
Re: Ergebnisse Koloskopie nach Lecithin-Einnahme
Hallo, Korona, ich habs jetzt nicht mehr im Kopf, aber die 3 x 2 SpongiCol-Eilecithin-Kapseln, die ich nehme, ergeben genau die Dosis Phosphatidylcholin, die in der Studie wirksam war. Höhere Dosen waren wohl nicht entsprechend wirksamer. Wenigstens wissen wir nun, dass die Studie nicht ganz umsonst...