Ich hoffe, ihr hattet eine halbwegs annehmbare Nacht

Nach meiner Diagnose Colitis Ulcerosa am vergangenen Freitag (also vor knapp einer Woche) war ich bis jetzt stille Mitleserin. Dabei ist mir der (zumeist vorherrschende) freundliche und verständnisvolle Ton aufgefallen, mit dem ihr euch gegenseitig beratschlagt. Find ich super, da fühlt man sich sicher direkt viel besser aufgehoben

Ich selbst bin 32 und noch ganz neu im Thema, habe mich schon durch etliche Seiten gelesen, um mich weiter zu informieren. Allerdings bleiben noch zwei Fragen offen, von denen ich hoffe, dass ihr mir dabei weiterhelfen könnt:
1.
Der Befund der Koloskopie lautet "kurzstreckige Colitis von 0-20 cm a.a., kurzes entzündetes Areal im Sigma bei 40 cm als auch im C. ascendens", Histologie steht noch aus. Bisweilen nehme ich 3,6 Mezavant und 9 mg Cortiment, das ist erstmal auf 6 Wochen angesetzt. Allerdings hat sich bis jetzt noch keine Besserung der Krämpfe, Schmerzen, Durchfall, Blutmenge dabei und Häufigkeit der Toilettenbesuche eingestellt. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig...?
2.
Die oben geschilderten Beschwerden sind vor allem morgens und vormittags heftig, sobald ich gegen Mittag etwas esse, lassen die Beschwerden nach, so dass ich von da an eigentlich gut über den Tag komme. Dennoch widerstrebt mir der Gedanke, etwas zu essen, was dann meinen entzündeten Darm passieren muss, total. Wäre es eventuell besser, mal ein zwei Tage zu fasten? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich über jede Antwort und über den kommenden Austausch mit euch:)
Liebe Grüße
Co-Lieschen